M9:
Entwicklung
des Schlepperbesatzes in der Land- und Forstwirtschaft in Deutschland
(1950-1999)
Quelle: Agrimente, versch. Jgg.; Stat. Jahrbuch über Ernährung,
Landwirtschaft und Forsten, versch. Jgg.)
Jahr
|
Schlepper
(in 1.000)
|
Kilowatt/Schlepper
|
Kilowatt/100
ha LF
|
1950
|
139
|
17,3
|
17,0
|
1960
|
857
|
14,5
|
87,0
|
1970
|
1.356
|
20,6
|
205,9
|
1980
|
1.469
|
29,3
|
352,5
|
1990
|
1.374
|
34,0
|
394,4
|
*1996
|
1.167
|
37,1
|
249,9
|
*1998
|
1.072
|
37,8
|
233,6
|
*1999
|
1.031
|
38,2
|
229,5
|
|
* einschl.
der Neuen Bundesländer
Anhand
dieser Tabelle wird deutlich, wie stark die Mechanisierung im primären
Sektor seit 1950 Einzug gehalten hat. Von 1950 bis 1980 hat sich der
gesamte Schlepperbestand in Deutschland nahezu verelffacht.
Der Grund für den rückläufigen Schlepperbestand, der
zwischen 1980 und 1990 um 6,5% sank, liegt auch darin, d |