Erklärung - Halbleiter-Laser:
Ein Halbleiter-Laser ist ein Festkörper-Laser, der sehr klein gebaut
ist. Durch seinen geringen Platzbedarf ist er besonders für kleine
elektronische Geräte sehr geeignet. Er wird vor allem in der Nachrichtentechnik
und im Lesekopf von Compact-Disc-Playern eingesetzt.
In der Halbleiter-Übergangsschicht in seinem Gallium-Arsenid-Kristall wird
elektrischer Strom direkt in Lichtstrahlung - meistens Infrarot - umgesetzt.
Halbleiter-Laser, die blaues anstatt rotem Licht aussenden, sind im Moment ein
besonderer Gegenstand der Forschung.
Zum Beispiel könnte ein blauer Laser in einem CD-Spieler viermal mehr
Informationen lesen als ein „normaler“ roter Laser. Die Technik der blauen
Laser ist für kommerzielle Anwendungen und Zwecke jedoch leider noch viel zu störanfällig
und zu kostenintensiv.
| |
|