Die
gemessene Gravitationskraft, die auf einen Körper einwirkt,
ist nicht an allen Stellen der Erdoberfläche gleich.
Der Grund hierfür ist hauptsächlich die Rotation der
Erde. Am Äquator ist die Gravitationskraft relativ klein;
an den Polen ist die gemessene Gravitationskraft relativ
groß.
Am Äquator beträgt die Erdbeschleunigung 977,99 Zentimeter
pro Sekunde zum Quadrat, an den Polen ist sie über 983
Zentimeter pro Sekunde zum Quadrat groß. Der internationale
Einheitswert für die Erdbeschleunigung beträgt 980,665
Zentimeter pro Sekunde zum Quadrat. So erhöht bei Nichtbeachtung
des Luftwiderstands ein frei fallender Körper mit jeder
Sekunde des Falles, seine Geschwindigkeit um 980,665
Zentimeter pro Sekunde.
|
 |