|
MATERIALIEN
|
Druckansicht |
<<
M1 - M3
>> |
|
M2:
Erwerbstätige nach Wirtschaftsbereichen
Quelle: Bundesministerium für Ernährung,
Landwirtschaft und Forsten (Hrsg. 1999): Land- und Forstwirtschaft
in Deutschland. Daten und Fakten. Bonn, S. 16
|
 |
1960
Früheres Bundesgebiet
|
1997
|
Veränderung
in %-Punkten
|
Land-
und Forstwirtschaft
|
13,6
%
|
2,7
%
|
-10,9
|
Produzierendes
Gewerbe
|
47,6
%
|
33,3
%
|
-14,3
|
Handel,
Verkehr, Nachrichtenübermittlung, Dienstleistung
|
38,7
%
|
64,0
%
|
+25,3
|
|
|
In fast dem
selben Zeitraum wie in M1, nämlich von 1960 bis 1997, sank der Anteil
der Beschäftigten im primären Sektor um fast 11 Prozentpunkte,
wie die obige Tabelle belegt.
Damit spielt dieser Wirtschaftsbereich nur noch eine sehr geringe Rolle
in Deutschland, wenn man die Zahl der Erwerbstätigen zugrunde legt.
Der Anteil derer, die vormals in der Landwirtschaft beschäftigt waren,
nahm zu Gunsten des Tertiären Sektors ab, der wiederum einen Bedeutungsaufschwung
von mehr als 25 Prozentpunkten erfuhr.
Der Strukturwandel in der Landwirtschaft zeigt sich hier also besonders
deutlich. |