M1: |
 |
Speiseplan
damals - Speiseplan heute |
M2: |
|
Erwerbstätige
nach Wirtschaftsbereichen (1960-1997) |
M3: |
|
Ein
Landwirt ernährt so viele Menschen (1950-1998) |
M4: |
|
Bauern
als Kunden - Ausgaben der Landwirtschaft für Betriebsmittel |
M5: |
|
Arbeitskräfte
in der Landwirtschaft (1991-1998) |
M6: |
|
Zahl
der landwirtschaftl. Betriebe und durchschnittl. bewirtschaftete Fläche
(alte Länder) |
M7: |
|
Landwirtschaftl.
Betriebe nach Größenklassen 1997 in den einzelnen Bundesländern |
M8 |
|
Begriffserklärungen:
Vollerwerbsbetrieb, Zuerwerbsbetrieb, Nebenerwerbsbetrieb |
M9: |
|
Entwicklung
des Schlepperbesatzes in der Land- und Forstwirtschaft in Deutschland
(1950-1999) |
M10: |
|
Entwicklung
des Mineraldüngereinsatzes pro ha landwirtschaftlich genutzter
Fläche in Deutschland |
M11: |
|
Entwicklung
des Getreide- und Kraftfuttereinsatzes in der tierischen Veredlungswirtschaft
in Deutschland |
M12: |
|
Fleißige
Kühe - Milchleistung je Kuh im Jahr 1999 |
M13: |
|
Ernte-Erfolge:
Getreideernten 1992-2000 und durchschnittl. Ertrag pro Fläche |
M14: |
|
Gewinn
je Familienarbeitskraft und Vergleichslohn |
M15: |
|
Anstieg
der Arbeitslöhne, Brot- und Weizenpreise |
M16: |
|
Entwicklung
von Preisen im Vergleich |
M17: |
|
Die
Gewinne der Landwirte |