|
MATERIALIEN
|
Druckansicht |
<<
M4 - M6>> |
M5:
Arbeitskräfte in der Landwirtschaft
Quelle: Agrarbericht der Bundesregierung.
Bonn 1999, S. 8, aktualisiert
Arbeitskräfte in 1000 Personen |

|
Die Anzahl der
Arbeitskräfte in der Landwirtschaft sank insgesamt allein zwischen
1991 und 1998, also innerhalb von sieben Jahren, um rund ein Drittel.
Der Anteil von familienfremden Arbeitskräften ging seit '91 ebenfalls
zurück, und zwar um etwa die Hälfte. Ein Grund dafür sind
Rationalisierungsmaßnahmen der Betriebe, die, zwecks Produktivitätserhöhung,
familienfremde und damit teure Arbeitskräfte entlassen.
Die missliche Wirtschaftslage in der Landwirtschaft wird durch diese Daten
bestärkt. |